Der Jahrzehnte in einem Keller in Kreuzlingen verwahrte schriftliche Nachlass des berühmten Fasnachtsstars und Schauspielers Karl Steuer (1909 – 1969) ist nun in die Sammlung des Rosgartenmuseums übergegangen: Drei Dutzend Textbücher, Akten und Erinnerungsstücke des großen Komikers wurden von Sohn Thomas Steuer (re.) an Museumschef Tobias Engelsing übergeben. Die Materialien sind ein bedeutendes Zeitzeugnis der Konstanzer Bühnenfasnacht seit den 1920er-Jahren.