Das Rosgartenmuseum in Konstanz
Was ist das Rosgarten·Museum?
Das Rosgarten·Museum ist ein Museum in der Stadt Konstanz.
Im Museum sieht man, wie die Menschen früher gelebt haben.
Man kann dort viele alte Dinge anschauen.
- Bilder
- Möbel
- Dinge aus der Stein·zeit und der Römer·zeit
Wo ist das Museum?
Das Museum ist in einem sehr alten Haus.
Das Haus heißt „Zum Rosgarten“.
Es steht mitten in der Alt·stadt von Konstanz.
Was kann man im Museum sehen?
Im Museum sieht man viele verschiedene Dinge.
Zum Beispiel:
- Ein Modell von der Stadt Konstanz
- Alte Bilder von Künstlern aus Konstanz
- Infos über das Konzil von Konstanz
- Alte Sachen aus der Zeit der Römer
- Sonder·ausstellungen zu spannenden Themen
Wer hat das Museum gegründet?
Ein Mann namens Ludwig Leiner hat das Museum gegründet.
Das war im Jahr 1870.
Er war Apotheker und Stadt·rat.
Gibt es ein Café?
Ja.
Im Museum gibt es ein Café.
Dort kann man etwas essen und trinken.
Im Sommer kann man draußen im Innen·hof sitzen.
Ist das Museum barrierefrei?
Viele Teile vom Museum sind barriere·frei.
Es gibt Führungen in Leichter Sprache.
Auch Menschen mit Behinderungen können das Museum gut besuchen.
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Montag: geschlossen
Kontakt
Adresse:
Rosgarten·straße 3–5
78462 Konstanz
Telefon:
+49 (0)7531 900-2246
E-Mail:
rosgartenmuseum@konstanz.de