Informationen für Geheingeschränkte Besucher:innen

Unsere Ausstellungsräume sind barrierefrei zu erreichen, da unser Haus über einen Aufzug verfügt.

Bei gesteigertem Assistenzbedarf empfehlen wir aufgrund unserer baulichen und historischen Struktur des Hauses eine Begleitperson, da der Zugang zu einigen Räumlichkeiten und Exponaten mittels Einsatz einer Klapprampe erfolgt und nicht immer gewährleistet werden kann, dass ausreichend Museumspersonal zur Verfügung steht.

Rampen fürs Museumscafé

Das Museumscafé ist nur über eine temporär installierte Rampe zu erreichen.
Bitte sprechen Sie unser Personal an, wir werden die Rampe gerne für Sie richten.

Informationen für blinde & seheingeschränkte Besucher:innen

Audioguide-Spur

Auf unseren Audioguidegeräten ist eine Spur für blinde und seheingeschränkte Besucher:innen vorhanden. Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde. Aufgrund der baulichen Struktur des Hauses empfehlen wir eine sehende Begleitperson für den Rundgang. Die Audioguidegeräte sind an der Kasse gegen ein Pfand kostenlos auszuleihen.

Führungen mit Reliefbildern

Wir bieten regelmäßig Führungen mit Reliefbildern für blinde und seheingeschränkte Besucher:innen an. Die Termine entnehmen Sie bitte unserem Kalender.

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Ines Stadie

Leitung Vermittlung und Bibliothek

07531/900-2914 oder ines.stadie@konstanz.de

Führungen in leichter Sprache

Auf Anfrage bieten wir Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellung in leichter Sprache an.

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Lisa Foege

07531/900-2851 oder lisa.foege@konstanz.de

Führungen für Integrationskurse

Auf Anfrage bieten wir Führungen für Integrationskurse durch die Dauer- und Sonderausstellung an.

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Lisa Foege

07531/900-2851 oder lisa.foege@konstanz.de

Führungen für Menschen mit Demenz

Auf Anfrage bieten wir Führungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitungen durch die Dauer- und Sonderausstellung an.

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Lisa Foege

07531/900-2851 oder lisa.foege@konstanz.de

Inklusionspreis 2023

Wir freuen uns sehr, dass wir für das Projekt „Das Rosgartenmuseum – Ein inklusiver Lern- und Begegnungsort“ den Inklusionspreis 2023 des Landkreises Konstanz gewonnen haben.

Informationen zum Inklusionspreis finden Sie auf der Website des Landratamts Konstanz.