

Charakterköpfe – Bodenseegeschichte in Porträts, Miniaturen und frühen Fotografien
28 Juni bis 30 Dezember 2018
Heimat Alpstein – Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei
22 Juni bis 30 Dezember 2017Hier finden Sie eine Inhaltsangabe zur Sonderausstellung “Heimat Alpstein”

Das Tägermoos – Ein deutsches Stück Schweiz
16 Juli 2016 bis 8 Januar 2017Inhaltsangabe zur Ausstellung “Das Tägermoos – Ein deutsches Stück Schweiz”

Das jüdische Konstanz. Blütezeit und Vernichtung
16 Juli bis 30 Dezember 2015Inhaltsangabe zur Ausstellung “Das jüdische Konstanz. Blütezeit und Vernichtung”

Konstanz um 1414. Städtischer Alltag zur Zeit des Konzils
27 April 2014 bis 4 Oktober 2015Inhaltsangabe zur Ausstellung “Konstanz um 1414. Städtischer Alltag zur Zeit des Konzils”

Die Grenze im Krieg. Der Erste Weltkrieg am Bodensee
18 Juli bis 30 Dezember 2014
Spielzeugträume um 1900
1 Dezember 2013 bis 5 Januar 2014
Die Zeppelins – Eine Adelsfamilie am Bodensee
12 Juli bis 29 Dezember 2013(Zwei Ausstellungen zum 175. Geburtstag des Grafen Zeppelin: Rosgartenmuseum Konstanz und Zeppelin-Museum Friedrichshafen)

Einfach himmlisch! Die Malerin Marie Ellenrieder 1791-1863
18 Mai bis 25 August 2013(In der Städtischen Wessenberg-Galerie und im Richentalsaal im Kulturzentrum am Münster)
Inhaltsangabe zur Ausstellung “Einfach himmlisch! Die Malerin Marie Ellenrieder 1791-1863”

Die Konstanzer Kloster-Krippe
2 Dezember 2012 bis 6 Januar 2013Inhaltsangabe zur Ausstellung “Die Konstanzer Kloster-Krippe”

Schlösser am See – Burgen und Landsitze am westlichen Bodensee
21 Juli bis 30 Dezember 2012
Zauberhafte Spielzeugwelten
27 November 2011 bis 8 Januar 2013Kleine Weihnachtsschau im Rosgartenmuseum

Chapeau! Berühmte Kopfbedeckungen 1700-2000
23 Juli bis 30 Dezember 2011Inhaltsangabe zur Ausstellung “Chapeau! Berühmte Kopfbedeckungen 1700-2000”

“Ewige Steine” Steinbildwerke aus dem spätmittelalterlichen Konstanz
16 April bis 30 Dezember 2011
Präkolumbische Kunst aus Costa Rica
23 Oktober 2010 bis 24 April 2011Inhaltsangabe zur Ausstellung “Präkolumbische Kunst aus Costa Rica”

“Die Welt im Topf” Kulturgeschichte der Bodensee-Küche
8 Juni bis 31 Oktober 2010Sonderausstellung des Rosgartenmuseums im Richentalsaal im Kulturzentrum am Münster
verlängert bis 30. Dezember 2010
Inhaltsangabe zur Ausstellung “Die Welt im Topf – Kulturgeschichte der Bodensee-Küche”

„Konstanzer Köpfe” – Portraits aus vier Jahrhunderten
22 Oktober 2009 bis 1 August 2010Inhaltsangabe zur Ausstellung “Konstanzer Köpfe – Portrait aus vier Jahrhunderten”

Sommer ’39 Alltagsleben am Anfang der Katastrophe
1 Juli bis 22 November 2009verlängert bis 10. Januar 2010
Programm zu Ausstellung “Sommer ’39. Alltagsleben am Anfang der Katastrophe”

Menschen am Rand des Eises Die späteiszeitlichen Funde vom Kesslerloch bei Thayngen/CH
25 Oktober 2008 bis 12 April 2009
Napoleon III. – Der Kaiser vom Bodensee Historische Ausstellung der Städtischen Museen Konstanz und Napoleon-Museum Schloss Arenenberg im Richentalsaal im Kulturzentrum am Münster
20 April bis 19 Oktober 2008verlängert bis Sonntag, 2. November 2008
Programm zur Ausstellung Napoleon III. – Der Kaiser vom Bodensee

Marie Ellenrieder Das graphische Werk
26 Januar bis 28 September 2008PDF zur Austellung Maria Ellenrieder im Rosgartenmuseum im Herbst 2008

Türme, Tore, Wassergraben Sonderausstellung zur Geschichte der alten Stadtbefestigung
26 Mai bis 26 August 2007
Feuer & Flamme 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr
22 Juni bis 4 November 2007Eine Historische Sonderausstellung im Kulturzentrum am Münster

Hügelgräber in der Bodenseeregion
16 Dezember 2006 bis 8 April 2007Hallstattzeitliche Grabhügel der Bodenseeregion
Inhaltsangabe zur Ausstellung “Hügelgräber in der Bodenseeregion”

Spielarten der Leidenschaft
1 September bis 12 November 2006Schenkungen an das Rosgartenmuseum 2000 bis 2005

Konstanz und der Bodensee in frühen Photographien
21 April bis 13 August 2006Bilder aus der Sammlung Wolf (1860 – 1930)
Inhaltsangabe zur Ausstellung “Konstanz und der Bodensee in frühen Photographien”

Verführung zum Flirt
17 Dezember 2005 bis 5 März 2006Vielfalt in der Fächerkunst
verlängert bis 12. März

Familienbande Konstanzer Familiengeschichte(n) aus vier Jahrhunderten
11 Juni bis 16 Oktober 2005verlängert bis zum 30. Oktober 2005.

Kostbarkeiten der Buchmalerei aus Konstanz vom Konzil bis zur Reformation
26 Februar bis 17 April 2005Inhaltsangabe zur Ausstellung “Kostbarkeiten der Buchmalerei”

Die Krönung Kaiser Karls V. Ein Schatz der Suso-Bibliothek neu entdeckt
13 November 2004 bis 9 Januar 2005Ein graphisches Meisterwerk der Renaissance
