Geförderte Publikationen
Folgende Publikationen wurden von der Gesellschaft in jüngerer Zeit gefördert:

Heimat Alpstein – Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei
Tobias Engelsing, Hans Büchler
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Heimat Alpstein – Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei“
(22. Juni bis 30. Dezember 2017).
208 Seiten, reich illustriert
ISBN: 978-3-87800-106-5
€ 19.90 / CHF 21
Erhältlich im Museumsshop oder im Buchhandel (Erschienen im Südverlag Konstanz)

Das Tägermoos. Ein deutsches Stück Schweiz
Tobias Engelsing
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Das Tägermoos – Ein deutsches Stück Schweiz“
(16. Juli bis 30. Dezember 2016).
192 Seiten, reich illustriert
ISBN: 978-3-87800-098-3
€ 19.90
Erhältlich im Museumsshop oder im Buchhandel (Erschienen im Südverlag Konstanz)

Das jüdische Konstanz. Blütezeit und Vernichtung
Tobias Engelsing
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Das jüdische Konstanz. Blütezeit und Vernichtung“
(16. Juli bis 30. Dezember 2015).
272 Seiten, reich illustriert
ISBN: 978-3-87800-072-3
€ 19.90
vergriffen

Die Grenze im Krieg. Der Erste Weltkrieg am Bodensee
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Die Grenze im Krieg. Der Erste Weltkrieg am Bodensee“
(18. Juli bis 30. Dezember 2014).
367 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen
ISBN: 978-3-929768-31-2
€ 21.90
Erhältlich im Museumsshop oder im Buchhandel

Die Zeppelins – Lebensgeschichten einer Adelsfamilie
Tobias Engelsing, Jürgen Bleibler
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Die Zeppelins – Eine Adelsfamilie am Bodensee“
(12. Juli bis 29. Dezember 2013)
200 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-929768-32-9
€ 15.50 / CHF 19
Erhältlich im Museumsshop oder im Buchhandel

Schlösser am See. Burgen und Landsitze am westlichen Bodensee
Tobias Engelsing/Anne-Katrin Reene
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Schlösser am See. Burgen und Landsitze am westlichen Bodensee
(21. Juli bis 30. Dezember 2012)
168 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-87800-062-4
€ 28
Erhältlich im Museumsshop oder im Buchhandel. (Erschienen im Südverlag Konstanz)

Die Welt im Topf. Kleine Kulturgeschichte der Küche am Bodensee
Tobias Engelsing
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Die Welt im Topf – Kulturgeschichte der Bodensee-Küche
(6. Juni bis 31. Oktober 2010). Mit Rezeptbeilage.
224 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-929768-25-1
vergriffen

Sommer ’39. Alltagsleben am Anfang der Katastrophe
Tobias Engelsing
Erschienen anlässlich der Ausstellung „Sommer ’39 – Alltagsleben am Anfang der Katastrophe“
(1. Juli bis 22. November 2009)
96 Seiten mit 43 Farb- und 126 s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-929768-23-7
vergriffen